Umgang der Behörde mit Prostitution

ID: 90310

Das Seminar „Umgang der Behörde mit Prostitution“ bietet Behördenmitarbeitenden einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Anforderungen im Umgang mit Prostitution. Es vermittelt, wie die gesetzlichen Vorschriften umgesetzt, Prostitution überwacht und Missstände effektiv bekämpft werden können. Anhand von Praxisbeispielen und aktueller Rechtsprechung werden die notwendigen Schritte zur Wahrung der Rechtmäßigkeit und zum Schutz der Betroffenen vermittelt.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von Ordnungs-, Sozial- und Gesundheitsbehörden, die für die Regulierung und Überwachung von Prostitution zuständig sind. Es ist geeignet für Neueinsteiger und erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen oder aktualisieren möchten. Besonders Personen, die regelmäßig mit der Umsetzung der Vorschriften zur Prostitution und der Unterstützung der betroffenen Personen beschäftigt sind, profitieren von den praxisorientierten Inhalten.

Details zum Inhalt:

  • Rechtliche Grundlagen und Vorschriften zur Prostitution
  • Zuständigkeiten und Aufgaben der Behörden
  • Verfahren zur Genehmigung und Überwachung von Prostitutionsstätten
  • Schutzmaßnahmen für Prostituierte und Maßnahmen gegen Ausbeutung
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Behörden
  • Praxisbeispiele und aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung

Lernziele:

Die Teilnehmenden erlangen umfassende Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften zur Prostitution und lernen, wie diese rechtssicher umgesetzt werden. Sie erfahren, wie sie die Einhaltung der Vorschriften überwachen, Genehmigungsverfahren durchführen und Missstände effektiv bekämpfen können. Das Seminar stärkt ihre Fähigkeit, den Schutz der betroffenen Personen sicherzustellen und die gesetzlichen Anforderungen angemessen zu erfüllen.

Vorteile und Nutzen:

  • Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen zur Prostitution
  • Sicherheit bei der Überwachung und Genehmigung von Prostitutionsstätten
  • Effektive Schutzmaßnahmen und Bekämpfung von Ausbeutung
  • Praxisnahe Lösungen für die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  • Aktuelles Wissen über Entwicklungen und Rechtsprechung im Bereich Prostitution
  • KAT5040
  • 90310
  • Gewerberecht

Zu jedem Seminar erhalten Sie selbstverständlich die entsprechenden Gesetzestexte, ein Teilnahmezertifikat sowie ein umfangreiches Skript.

Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen vorab unter info@kommunalakademie-deutschland.de zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch im Nachgang an uns wenden, sollten weitere Fragen entstehen.


Termine u. Anmeldung

  1. Onlinetermine
  2. Präsenzveranstaltungen

Als Teilnehmer erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Online-Seminar einen Zugangs-Link zum virtuellen Seminarraum. Wir empfehlen, diesen Link frühzeitig (evtl. am Vortag) einmal zu testen, damit Sie am Seminartag problemfrei teilnehmen können.

 

Auf Wunsch organisieren wir unsere Veranstaltung auch als Präsenztermin. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anfrage, um gemeinsam einen passenden Termin und Ort zu vereinbaren. Sprechen Sie uns an – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! info@kommunalakademie-deutschland.de

* Alle Preise pro Teilnehmer inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

Was unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen sagen:

Es war locker, komplex und praxisnah. Als Grundlagenschulung perfekt.

Besonders gut gefallen hat mir der Aufbau des Seminars: pro Abschnitt zunächst die Theorie und direkt im Anschluss die Anwendung auf Fälle, um einen Praxisbezug zu bekommen.

Die Schulung war gut organisiert, Die Art des Dozenten, auch schwierige Dinge zu vermitteln, hat mir besonders gut gefallen!