Prüfungsvorbereitung für Verwaltungsfachangestellte

ID: 90955

Das Seminar „Prüfungsvorbereitung für Verwaltungsfachangestellte“ bereitet gezielt auf die bevorstehenden Prüfungen vor. Es vermittelt die wichtigsten Inhalte und Methoden aus den Bereichen Verwaltung, Recht und Wirtschaft, um die Prüfungsanforderungen sicher zu meistern. Neben fachlichen Grundlagen werden effektive Lernstrategien und Techniken zur Prüfungssimulation vermittelt. Ziel ist es, das Prüfungswissen zu festigen und den Teilnehmenden mehr Sicherheit für die Prüfung zu geben.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an angehende Verwaltungsfachangestellte, die sich auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten möchten. Es ist ideal für Auszubildende in der öffentlichen Verwaltung, die die grundlegenden Lerninhalte wiederholen und vertiefen wollen, sowie für Beschäftigte, die ihre Kenntnisse auffrischen oder sich auf eine interne Prüfung vorbereiten möchten.

Details zum Inhalt:

  • Wiederholung der wichtigsten Lerninhalte aus den Prüfungsfächern
  • Verwaltungsrechtliche Grundlagen und Organisation
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Arbeits- und Dienstrecht in der öffentlichen Verwaltung
  • Kommunikations- und Teamarbeitstechniken
  • Prüfungssimulation und Musteraufgaben
  • Lerntechniken und Zeitmanagement für die Prüfungsvorbereitung

Lernziele:

Die Teilnehmenden erlangen ein vertieftes Verständnis der prüfungsrelevanten Themen und bauen ihre Fachkenntnisse aus. Durch gezielte Wiederholung und die Bearbeitung von Prüfungsaufgaben gewinnen sie Sicherheit im Umgang mit prüfungsnahen Situationen. Sie erlernen effektive Methoden zur Selbstorganisation und verbessern ihre Fähigkeit, unter Prüfungsdruck effizient zu arbeiten.

Vorteile und Nutzen:

  • Umfassende Vorbereitung auf alle relevanten Prüfungsfächer
  • Gezielte Wissenswiederholung und Vertiefung der Lerninhalte
  • Simulation realer Prüfungssituationen für mehr Sicherheit
  • Effektive Lernstrategien und Zeitmanagement-Techniken
  • Unterstützung durch praxisnahe Beispiele und Übungen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins im Umgang mit Prüfungsstress
  • KAT5170

Zu jedem Seminar erhalten Sie selbstverständlich die entsprechenden Gesetzestexte, ein Teilnahmezertifikat sowie ein umfangreiches Skript.

Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen vorab unter info@kommunalakademie-deutschland.de zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch im Nachgang an uns wenden, sollten weitere Fragen entstehen.


Seminarthemen, die Sie auch interessieren könnten:

Termine u. Anmeldung

  1. Onlinetermine
  2. Präsenzveranstaltungen

Als Teilnehmer erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Online-Seminar einen Zugangs-Link zum virtuellen Seminarraum. Wir empfehlen, diesen Link frühzeitig (evtl. am Vortag) einmal zu testen, damit Sie am Seminartag problemfrei teilnehmen können.

 

Bei Präsenzseminaren ist eine Tagesverpflegung in Form von Getränken und Mittagessen im Preis enthalten. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, falls Sie eine vegetarische, vegane oder glutenfreie Mahlzeit wünschen.

 

* Alle Preise pro Teilnehmer inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

Was unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen sagen:

Der kleine Teilnehmerkreis hat mir gut gefallen, sodass ein Austausch stattfand. Für mich schwierige Materie wurde gut erklärt, sodass keine Fragen mehr offen sind.

Gutes Skript, welches man als Arbeitshilfe für die eigene Arbeit nutzen kann, viele Informationen welche Einwirkungsmöglichkeiten man hat...

Die Dozentin hat Fälle aus der Praxis einbezogen und auch alle auftretenden Fragen ausführlich und kompetent beantwortet.