Design und Layout mit Canva (2 Tage)

ID: 91460

Grundlagen und Praxis für Einsteiger - Dieses zweitägige Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen von Grafikdesign und den praktischen Einsatz des Tools Canva. Im Fokus stehen die Erstellung ansprechender Flyer, Poster, Präsentationen und Social-Media-Layouts. Die Teilnehmenden lernen zunächst essenzielle Design-Grundlagen wie Schriftarten, Farben und Layout-Hierarchien, bevor sie in einer praxisorientierten Übung eigene Designs mit Canva erstellen. Das Seminar ist speziell für absolute Beginner konzipiert, die schnell und unkompliziert professionelle Ergebnisse erzielen möchten.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Kommunen, Verbandsgemeinden und Gemeinden, die keine Erfahrung im Grafikdesign haben und praxisnah lernen möchten, wie sie visuell überzeugende Materialien erstellen.

Details zum Inhalt:

Tag 1: Grundlagen des Grafikdesigns

Schriften und Schriftgrößen: Lernen Sie, geeignete Schriftarten und -größen auszuwählen und durch klare Hierarchien Ihre Designs strukturiert und professionell wirken zu lassen.
Farbgestaltung und Marketing: Verstehen Sie die Bedeutung von Farben im Marketing und setzen Sie harmonische Farbpaletten gezielt für ansprechende und zielgruppenorientierte Designs ein.
Grundlagen der Layout-Gestaltung: Erfahren Sie, wie Sie Inhalte übersichtlich anordnen, typische Fehler vermeiden und barrierefreie sowie bürgerfreundliche Designs erstellen.

Tag 2: Praktische Anwendung mit Canva

Einführung in Canva: Anmeldung und Überblick über die Funktionen und die Benutzeroberfläche. Grundlegende Werkzeuge und Vorlagen kennenlernen.
Erstellung von Druckmaterialien: Flyer und Poster gestalten: Anwendung der Design-Grundlagen. Erstellung moderner und professioneller Präsentationen.
Social-Media-Layouts: Designs für Plattformen wie Facebook und Instagram: Bildgrößen, Layouts und Vorlagen. Zeiteffiziente Gestaltung durch Wiederverwendung von Designs.

Praxisübung: Am zweiten Tag gestalten wir gemeinsam ein Druckprodukt, das die Corporate Identity Ihrer Kommune widerspiegelt und optimal auf Ihre Zielgruppe abgestimmt ist. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung eines Flyers mit Canva.

Anwendung der erlernten Design-Grundlagen: Feedback und Optimierung der erstellten Designs durch die Seminarleitung.

Lernziele:

  • Essenzielle Grundlagen des Grafikdesigns, einschließlich Schriftarten, Farben und Layout.
  • Die Bedeutung von Farben und Schrift-Hierarchien für klare und ansprechende Designs.
  • Das kostenlose Tool Canva zu nutzen, um professionelle Flyer, Poster und Social-Media-Beiträge zu gestalten.
  • Inhalte visuell ansprechend, übersichtlich und zielgruppenorientiert zu präsentieren.
  • Designs effizient zu erstellen und für verschiedene Kanäle anzupassen..

Vorteile und Nutzen:

  • Fundiertes Design-Wissen: Erlernen Sie die Grundlagen von Farben, Schriften und Layouts für professionelle Ergebnisse.
  • Praxiserfahrung mit Canva: Gestalten Sie eigene Designs und setzen Sie das Gelernte direkt um.
  • Zeiteffiziente Gestaltung: Nutzen Sie Canva-Vorlagen und Tools, um Inhalte schnell und effektiv zu erstellen.
  • Verbesserte Außendarstellung: Kommunen und Verbandsgemeinden können ihre Inhalte modern und bürgerfreundlich präsentieren.
  • Direkt anwendbare Ergebnisse: Erstellen Sie während des Seminars Materialien, die Sie sofort nutzen können.
  • KAT5155
  • mehrtägig
  • Öffentlichkeitsarbeit

Zu jedem Seminar erhalten Sie selbstverständlich die entsprechenden Gesetzestexte, ein Teilnahmezertifikat sowie ein umfangreiches Skript.

Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen vorab unter info@kommunalakademie-deutschland.de zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch im Nachgang an uns wenden, sollten weitere Fragen entstehen.


Termine u. Anmeldung

  1. Onlinetermine
  2. Präsenzveranstaltungen

Als Teilnehmer erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Online-Seminar einen Zugangs-Link zum virtuellen Seminarraum. Wir empfehlen, diesen Link frühzeitig (evtl. am Vortag) einmal zu testen, damit Sie am Seminartag problemfrei teilnehmen können.

 

Auf Wunsch organisieren wir unsere Veranstaltung auch als Präsenztermin. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anfrage, um gemeinsam einen passenden Termin und Ort zu vereinbaren. Sprechen Sie uns an – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! info@kommunalakademie-deutschland.de

* Alle Preise pro Teilnehmer inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

Was unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen sagen:

Die sehr gut verständliche Erläuterung mit Fallbeispielen fand ich super...

Besonders gut gefallen hat mir der Aufbau des Seminars: pro Abschnitt zunächst die Theorie und direkt im Anschluss die Anwendung auf Fälle, um einen Praxisbezug zu bekommen.

Der Dozent hat das Thema interessant vermittelt. Man konnte viele Informationen für die tägliche Praxis mitnehmen.