Das Asylbewerberleistungsgesetz regelt die existenzsichernden Leistungen für bestimmte ausländische Personen mit Aufenthaltsstatus außerhalb des SGB II/XII. In diesem Seminar erhalten Sie einen systematischen Überblick über Anspruchsvoraussetzungen, Leistungsarten und aktuelle Rechtsentwicklungen. Anhand praxisnaher Fälle wird der Umgang mit typischen Problemstellungen aus dem Anwendungsbereich des AsylbLG geschult.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Sozialämtern, Ausländerbehörden und Leistungsstellen, die für die Bearbeitung und Prüfung von Ansprüchen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zuständig sind. Es eignet sich auch für Beschäftigte, die sich in das Thema einarbeiten oder Schnittstellen zu Integrations- oder Unterbringungsfragen betreuen.
Details zum Inhalt:
- Rechtsgrundlagen und Zielsetzung des AsylbLG
- Leistungsberechtigte Personen und Ausschlusstatbestände
- Grundleistungen und Analogleistungen
- Besondere Bedarfe (z. B. Gesundheit, Schwangerschaft, Unterkunft)
- Zuständigkeitsfragen und Schnittstellen zu anderen Rechtskreisen
- Umgang mit Änderungen im Aufenthaltsstatus
- Praxisbeispiele und Verwaltungsumsetzung
Lernziele:
Die Teilnehmenden kennen die wesentlichen Inhalte des AsylbLG und wenden diese sicher auf alltägliche Fallkonstellationen an. Sie lernen, Leistungsansprüche korrekt zu prüfen, gesetzliche Voraussetzungen zu bewerten und mit Schnittstellen zu SGB II/XII oder dem Aufenthaltsrecht fachlich souverän umzugehen.
Vorteile und Nutzen:
- Sicherheit bei der Anwendung des AsylbLG
- Klare Abgrenzung zu anderen Leistungssystemen
- Verständnis für typische Problemlagen in der Praxis
- Umgang mit besonderen Bedarfslagen und Änderungen
- Asylbewerberleistungsgesetz
- AsylbLG
- Leistungsberechtigte nach AsylbLG
- Analogleistungen
- Grundleistungen Asylbewerber
- Besonderer Bedarf AsylbLG
- Gesundheitsleistungen AsylbLG
- Unterkunftskosten AsylbLG
- Zuständigkeit Asylbewerberleistung
- Aufenthaltsstatus und Leistungen
- Sozialamt Asylbewerber
- Leistungsrecht für Geflüchtete
- Abgrenzung SGB XII
- Integrationsleistungen
- Verwaltungsanwendung AsylbLG
- Kategorie-ID: KAT5025