Straßenbegleitgrün, Plätze und Wege sind zentrale Bestandteile des öffentlichen Raums – und häufige Konfliktzonen. Das Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen und organisatorischen Zuständigkeiten für Pflege, Nutzung und Kontrolle dieser Flächen – einschließlich Herausforderungen wie Vermüllung, Schädlingsbefall, Messerverbotszonen oder Protestcamps. Ziel ist ein rechtssicherer, bürgernaher und konsequenter Umgang mit öffentlichen Räumen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Ordnungsämtern, Straßen- und Grünflächenämtern, Bauhöfen und kommunalen Betrieben, die mit der Verwaltung, Pflege oder Kontrolle von öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen betraut sind.
Details zum Inhalt:
- Abgrenzung: öffentliche Fläche vs. Privateigentum
- Rechtsgrundlagen: Straßengesetze, Gefahrenabwehr, Polizeirecht
- Nutzung, Einschränkungen, Verbote
- Reinigungspflichten und Winterdienst
- Grünpflege, Baumkontrollen und Tierschutz (z. B. Tauben)
- Schädlingsprävention: z. B. Rattenbekämpfung
- Umgang mit Protestcamps und Versammlungen
- Einrichtung und Kontrolle von Messerverbotszonen
- Maßnahmen bei Vermüllung und Beschädigungen
- Kooperation mit Polizei, Gesundheitsamt, Tierschutz
Lernziele:
Teilnehmende können Nutzung, Pflege und Überwachung öffentlicher Flächen rechtlich einordnen, wirksame Maßnahmen bei Konflikten ergreifen und bürgernah sowie rechtskonform handeln – auch in komplexen Situationen wie bei Protestcamps oder weiteren Gefahrenlagen.
Vorteile und Nutzen:
- Sicherheit im Umgang mit Nutzungskonflikten und den verwaltungsrechtlichen Vorgaben zu Straßen, Plätzen und Grünanlagen
- Handlungssicherheit bei Schädlings- oder Gefahrenlagen
- Verbesserte Zusammenarbeit mit Polizei und anderen Ämtern
- Gewährleistung und Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Einheitliche Umsetzung durch klare Zuständigkeiten
- Plätze und Wege
- Straßenbegleitgrün
- Grünpflege Kommunen
- Reinigungspflicht Straße
- Schädlingsbekämpfung Ratten
- Taubenmanagement
- Messerverbotszonen
- Protestcamps Verwaltung
- Vermüllung öffentliche Flächen
- Baumkontrolle Kommunen
- Gefahrenabwehr Grünanlagen
- Winterdienst Kommunen
- Ordnungsrecht Verkehrsraum
- Tierschutz in Städten
- Kontrolle öffentliche Anlagen
- Kategorie-ID: KAT5065