Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Gewerberechts und kombiniert sie mit einer praxisnahen Einführung in die Software Geve 4 und 5. Es richtet sich an Mitarbeitende, die mit gewerberechtlichen Aufgaben betraut sind und die Anwendungen sicher im Tagesgeschäft nutzen möchten. Anhand realitätsnaher Fälle wird der gesamte Ablauf von der Gewerbeanzeige bis zur Bearbeitung in Geve dargestellt.
Zielgruppe:
Für Mitarbeitende in Gewerbeämtern und Ordnungsämtern, die gewerberechtliche Vorgänge bearbeiten oder in Geve 4 oder 5 dokumentieren. Auch geeignet für Quereinsteigende und Personen mit wenig Softwareerfahrung im Gewerberecht.
Details zum Inhalt:
Das Grundlagenseminar Gewerberecht bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben des Gewerberechts. Dieses Seminar richtet sich an Personen, die mit gewerberechtlichen Aufgaben in öffentlichen Verwaltungen betraut sind oder sich fundierte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet aneignen möchten. Es vermittelt praxisnahes Wissen zur Anmeldung, Überwachung und Abmeldung von Gewerben sowie zur Einhaltung der geltenden Vorschriften.
- Grundlagen des Gewerberechts: Definition, Aufgaben und Anwendungsbereich
- Anmelde- und Erlaubnispflichten: Verfahren, Anforderungen und rechtliche Grundlagen
- Überwachung und Kontrolle von Gewerbebetrieben
- Maßnahmen bei Verstößen gegen das Gewerberecht
- Umgang mit speziellen Gewerbearten und deren besonderen Regelungen
- Praxisnahe Fallbeispiele und deren rechtliche Beurteilung
Die Teilnehmenden lernen die Anwendung der Software Geve 4 bzw. Geve 5 im Arbeitsalltag, mit Fokus auf die Erfassung von Gewerbemeldungen, Dokumentation und rechtssichere Datenverarbeitung.
- Einführung in Geve 4 und Geve 5
- Erfassung von Gewerbemeldungen
- Fallbezogene Übungen mit Praxisbeispielen
- Auswertungen, Statistiken und Berichte
- Offene Fragerunde und Erfahrungsaustausch
Lernziele:
Teilnehmende beherrschen die gewerberechtlichen Grundlagen und können Gewerbeanzeigen systematisch erfassen und verwalten. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit der Software Geve 4 & 5 und können typische Arbeitsschritte im Fachverfahren anwenden.
Vorteile und Nutzen:
- Kombination aus Recht und Praxis
- Sicherer Umgang mit Geve 4 & 5
- Effiziente Bearbeitung von Gewerbeanzeigen
- Verständnis für Schnittstellen und Datenaustausch
- Stärkung der Fach- und Anwendungskompetenz
- Gewerberecht Grundlagen
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeummeldung
- § 35 GewO
- Gewerbeuntersagung
- Gewerbeaufsicht Verwaltung
- Geve 4 Schulung
- Geve 5 Schulung
- Fachverfahren Gewerbe
- Gewerbedaten verwalten
- Gewerberegister führen
- Software Gewerbewesen
- Gewerbeamt Praxis
- Gewerbe Verwaltungssoftware
- Kategorie-ID: KAT5200