Zahlungen, Buchungen, Tagesabschlüsse – die kommunale Kassenführung ist ein sensibler Aufgabenbereich mit hohen Anforderungen an Genauigkeit und Rechtssicherheit. Dieses zweitägige Seminar kombiniert Grundlagenwissen zur Kassentätigkeit mit einer umfassenden Schulung im Kassensystem TopCash. Die Teilnehmenden lernen, wie sie bar und unbar korrekt abwickeln, Buchungen dokumentieren und den digitalen Kassenalltag effizient meistern.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende kommunaler Kassen, Kämmereien und Einheiten mit Zahlungsabwicklung. Auch geeignet für Quereinsteigende oder Personen, die neu mit TopCash arbeiten oder ihr Wissen auffrischen möchten.
Details zum Inhalt:
- Aufgaben und Rechtsgrundlagen der kommunalen Kasse
- Bar- und unbare Zahlungsabwicklung
- Quittungserstellung und Belegprüfung
- Tagesabschlüsse und Buchungslogik
- Kassenanordnungen und Sicherheitspflichten
- Fehlerquellen und deren Vermeidung
- Überblick über relevante Funktionen in TopCash
- Praxis: Zahlungsbezogene Arbeitsschritte
- Berichte und Auswertungen
- Offene Fragerunde und individuelle Fallbearbeitung
Lernziele:
Die Teilnehmenden erwerben ein sicheres Verständnis der kommunalen Kassenführung und lernen die Anwendung von TopCash im täglichen Ablauf. Sie erkennen typische Fehlerquellen, dokumentieren rechtssicher und können Kassenabläufe effizient und nachvollziehbar gestalten.
Vorteile und Nutzen:
- Sicherer Umgang mit Bar- und Buchungsvorgängen
- Softwarepraxis mit TopCash
- Vermeidung typischer Kassierungsfehler
- Schulung rechtlicher Grundlagen und Vorgaben
- Höhere Effizienz und Sicherheit im Kassenbetrieb
- Kassenführung Verwaltung
- Kommunale Kasse
- Barzahlung Behörde
- Unbare Zahlungen
- Tagesabschluss Kasse
- TopCash Schulung
- TopCash Anwendung
- Kassenanordnung
- Kassenprüfung Vorbereitung
- Buchung kommunale Kasse
- Kassenorganisation Praxis
- Fehlervermeidung Kasse
- Kämmerei Schulung
- Belegprüfung Verwaltung
- Zahlungsabwicklung Behörde
- Kategorie-ID: KAT5200