Intensivkurs Beamtenrecht (2 Tage)

ID: 90145

In unserem zweitägigen Intensivkurs „Beamtenrecht“ erhalten Sie eine umfassende und kompakte Einführung in die wesentlichen Aspekte des Beamtenrechts. Der Kurs bietet Ihnen praxisnahe Einblicke in die Rechte, Pflichten und Regelungen für Beamte und vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse, um sich sicher im beamtenrechtlichen Umfeld bewegen zu können.

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an Beamte, Personalverantwortliche und Verwaltungsmitarbeiter, die sich tiefgehender mit dem Beamtenrecht auseinandersetzen möchten. Er ist ideal für neue Beamte, die sich schnell einarbeiten wollen, sowie für erfahrene Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten.

Details zum Inhalt:

  • Einführung in die Grundlagen des Beamtenrechts
  • Rechte und Pflichten von Beamten
  • Beamtenlaufbahn, Dienstverhältnisse und Disziplinarrecht
  • Bezüge, Sonderzahlungen und Altersversorgung
  • Praktische Fallstudien und Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen
  • Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

Lernziele:

Teilnehmer erwerben ein fundiertes Verständnis der wichtigsten Regelungen des Beamtenrechts. Sie lernen die wesentlichen Rechte und Pflichten kennen und können diese sicher anwenden. Zudem erhalten sie praxisnahe Einblicke in die Beamtenlaufbahn und aktuelle Entwicklungen im Beamtenrecht.

Vorteile und Nutzen:

  • Kompakte und fundierte Einführung in das Beamtenrecht
  • Sicherer Umgang mit beamtenrechtlichen Fragestellungen und Regelungen
  • Klarheit über Beamtenlaufbahn, Bezüge und Altersversorgung
  • Praktische Anwendung durch Fallstudien
  • Aktuelle Kenntnisse durch Überblick über neueste Entwicklungen und Rechtsprechung
  • KAT5020
  • mehrtägig

Zu jedem Seminar erhalten Sie selbstverständlich die entsprechenden Gesetzestexte, ein Teilnahmezertifikat sowie ein umfangreiches Skript.

Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen vorab unter info@kommunalakademie-deutschland.de zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch im Nachgang an uns wenden, sollten weitere Fragen entstehen.


Termine u. Anmeldung

  1. Onlinetermine
  2. Präsenzveranstaltungen

Als Teilnehmer erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Online-Seminar einen Zugangs-Link zum virtuellen Seminarraum. Wir empfehlen, diesen Link frühzeitig (evtl. am Vortag) einmal zu testen, damit Sie am Seminartag problemfrei teilnehmen können.

 

Bei Präsenzseminaren ist eine Tagesverpflegung in Form von Getränken und Mittagessen im Preis enthalten. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, falls Sie eine vegetarische, vegane oder glutenfreie Mahlzeit wünschen.

 

* Alle Preise pro Teilnehmer inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

Was unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen sagen:

Der kleine Teilnehmerkreis hat mir gut gefallen, sodass ein Austausch stattfand. Für mich schwierige Materie wurde gut erklärt, sodass keine Fragen mehr offen sind.

Die wirklich guten Erklärungen und Fallbeispiele haben mir gut gefallen.

Dozent hat es sachlich und verständlich erklärt; es war interessant, trotz "trockenem" Thema...