In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden umfassende Informationen über das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und seine Umsetzung in der öffentlichen Verwaltung. Ziel ist es, das Verständnis für die rechtlichen Grundlagen und die praktischen Anforderungen zu vertiefen, um ein effektives und sicheres Meldesystem für Hinweisgeber zu etablieren. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen erlernen die Teilnehmenden, wie sie die erforderlichen Strukturen und Prozesse in ihrer Behörde implementieren können.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung, insbesondere an Fachkräfte aus den Bereichen Compliance, Recht, Personal und Verwaltung. Ebenso sind Führungskräfte angesprochen, die für die Implementierung und Überwachung von internen Meldesystemen verantwortlich sind.
Details zum Inhalt:
- Einführung in das Hinweisgeberschutzgesetz
- Rechte und Pflichten von Hinweisgebern und Behörden
- Implementierung eines effektiven Meldesystems
- Schulung von Mitarbeitenden zur Sensibilisierung für das Thema
- Praktische Fallstudien und Best Practices
- Umgang mit Hinweisen und die Dokumentation von Meldungen
Lernziele:
Die Teilnehmenden erlangen ein vertieftes Verständnis des Hinweisgeberschutzgesetzes und seiner Bedeutung für die öffentliche Verwaltung. Sie sind in der Lage, ein rechtssicheres Meldesystem zu entwickeln und die Herausforderungen bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zu meistern. Zudem wird das Bewusstsein für die Bedeutung von Whistleblowing in der Behörde geschärft.
Vorteile und Nutzen:
- Sicherstellung des Schutzes von Hinweisgebern
- Förderung einer transparenten und integren Unternehmenskultur
- Minimierung rechtlicher Risiken und Schäden durch frühzeitige Meldungen
- Erhöhung des Vertrauens der Mitarbeitenden in die Organisation
- Praktische Handlungsanleitungen zur Implementierung des Gesetzes
Durch die Teilnahme an diesem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, das Hinweisgeberschutzgesetz erfolgreich in ihrer Behörde zu implementieren und somit einen wichtigen Beitrag zur Compliance und Integrität zu leisten.