Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet sich der Staat, Verwaltungsleistungen digital bereitzustellen. Das Seminar bietet einen Überblick über rechtliche Grundlagen, Umsetzungsstrategien und technische Herausforderungen. Praxisnah wird vermittelt, wie Verwaltungsleistungen digitalisiert, nutzerfreundlich gestaltet und medienbruchfrei bereitgestellt werden können – auch vor dem Hintergrund der aktuellen OZG-Weiterentwicklung auf Bundes- und Landesebene.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Kommunen, Fachämtern und Digitalisierungsstellen, die an der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes beteiligt sind oder künftig digitale Verwaltungsprozesse gestalten. Auch geeignet für Projektverantwortliche, IT-Fachkräfte und Führungskräfte mit strategischer Verantwortung.
Details zum Inhalt:
- Einführung und rechtlicher Rahmen des OZG
- Struktur und Zielsetzung des OZG-Digitalisierungskatalogs
- Umsetzung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene
- Standardisierung und Schnittstellen (EfA, FIM, FIT-Connect)
- Herausforderungen bei der Verwaltungsdigitalisierung
- Nutzerzentrierung, Barrierefreiheit und IT-Sicherheit
- Projektmanagement, Zeitpläne und Praxisbeispiele
Lernziele:
Die Teilnehmenden verstehen die Ziele und Anforderungen des OZG und können die rechtlichen, technischen und organisatorischen Aspekte der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen einordnen. Sie erhalten praxisnahe Hinweise zur Umsetzung und erfahren, wie Digitalisierungsprojekte strategisch geplant und nutzungsfreundlich umgesetzt werden.
Vorteile und Nutzen:
- Klarheit über Rechtsgrundlagen und Verpflichtungen
- Übersicht über bundesweite und kommunale Umsetzung
- Verständnis für digitale Standards und Schnittstellen
- Praxisbezug durch Fallbeispiele und Erfahrungsberichte
- Unterstützung bei der strategischen Projektplanung
- Onlinezugangsgesetz
- OZG
- OZG-Digitalisierungskatalog
- EfA Leistungen
- FIM Modell
- FIT-Connect
- Verwaltungsdigitalisierung
- Digitale Verwaltungsleistungen
- IT-Sicherheit OZG
- Barrierefreiheit Verwaltung
- Nutzerzentrierung OZG
- Projektmanagement Digitalisierung
- OZG Umsetzung Kommune
- Standardisierung Verwaltung
- Digitale Infrastruktur ÖD
- Kategorie-ID: KAT5155