Fundversteigerungen sind ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Arbeit, um nicht abgeholte Fundsachen rechtssicher zu verwerten. Dieses Seminar vermittelt umfassend die rechtlichen Grundlagen, Fristen und organisatorischen Abläufe. Anhand praxisnaher Beispiele lernen die Teilnehmenden, wie sie Versteigerungen effizient planen, transparent durchführen und Einnahmen korrekt verbuchen. Zudem werden mögliche rechtliche Fallstricke und deren Vermeidung aufgezeigt.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Ordnungsämtern, Fundbüros, Kassenstellen und anderen Verwaltungsbereichen, die mit der Vorbereitung, Organisation oder Abwicklung von Fundversteigerungen befasst sind. Auch Beschäftigte, die neu in diesem Aufgabenbereich sind, profitieren von den vermittelten Grundlagen und Praxistipps.
Details zum Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen (BGB, Fundrecht, kommunale Satzungen)
- Fristen und Aufbewahrungszeiten
- Vorbereitung und Organisation der Versteigerung
- Öffentlichkeitsarbeit und Bekanntmachung
- Ablauf und Durchführung
- Dokumentationspflichten
- Einnahmeverbuchung und Abrechnung
- Umgang mit Sonderfällen
Lernziele:
Die Teilnehmenden sind in der Lage, Fundversteigerungen rechtssicher zu planen, organisatorisch umzusetzen und transparent zu dokumentieren. Sie wissen, wie Einnahmen korrekt abzurechnen sind und wie sie den gesamten Prozess effizient gestalten. Zudem erkennen sie typische Problemfelder und können diese vermeiden.
Vorteile und Nutzen:
- Rechtssichere Durchführung
- Klare und strukturierte Abläufe
- Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten
- Effiziente Organisation
- Praxisnahe Tipps aus dem Verwaltungsalltag
- Fundrecht
- Fundsachenverwertung
- Fundsachenversteigerung
- Fundbüro Verwaltung
- Öffentliche Versteigerung
- Fundgutrecht
- Versteigerungsverfahren
- Versteigerung kommunal
- Rechtliche Grundlagen Fundrecht
- Fundsachen Aufbewahrungsfrist
- Bekanntmachung Versteigerung
- Fundgut Abrechnung
- Kommunale Versteigerungspraxis
- Versteigerungsorganisation
- Fundsachenverwaltung
- Kategorie-ID: KAT5210, KAT5075