Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)

ID: 90165

Unser Seminar „Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)“ bietet eine umfassende Einführung in die Regelungen und Anwendung des TVöD. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Tarifstruktur, die wichtigsten Bestimmungen und deren Umsetzung im Alltag. Dieses Seminar ist ideal für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, die sich detailliert mit den tariflichen Regelungen vertraut machen möchten.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, Sachbearbeiter und Führungskräfte im öffentlichen Dienst, die den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst anwenden oder verwalten. Es eignet sich sowohl für Neueinsteiger, die sich einen Überblick verschaffen möchten, als auch für erfahrene Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Details zum Inhalt:

  • Einführung in den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Struktur und Gliederung des TVöD
  • Wichtige Regelungen zu Arbeitszeit, Vergütung und Urlaub
  • Rechte und Pflichten der Mitarbeiter
  • Tarifliche Regelungen zu Überstunden, Sonderzahlungen und Zusatzleistungen
  • Aktuelle Entwicklungen und Änderungen im TVöD

Lernziele:

Teilnehmer erlernen die wesentlichen Regelungen und Bestimmungen des TVöD und verstehen, wie diese in der Praxis anzuwenden sind. Sie entwickeln ein fundiertes Wissen über die tariflichen Rechte und Pflichten und können sicher mit den Regelungen zu Arbeitszeit, Vergütung und weiteren tariflichen Aspekten umgehen.

Vorteile und Nutzen:

  • Fundiertes Wissen über den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst
  • Sicherer Umgang mit tariflichen Regelungen und deren Anwendung
  • Verbesserung der Personalverwaltung und Mitarbeiterkommunikation
  • Kenntnis aktueller Entwicklungen und Änderungen im TVöD
  • KAT5020

Zu jedem Seminar erhalten Sie selbstverständlich die entsprechenden Gesetzestexte, ein Teilnahmezertifikat sowie ein umfangreiches Skript.

Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen vorab unter info@kommunalakademie-deutschland.de zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch im Nachgang an uns wenden, sollten weitere Fragen entstehen.


Termine u. Anmeldung

  1. Onlinetermine
  2. Präsenzveranstaltungen

Als Teilnehmer erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Online-Seminar einen Zugangs-Link zum virtuellen Seminarraum. Wir empfehlen, diesen Link frühzeitig (evtl. am Vortag) einmal zu testen, damit Sie am Seminartag problemfrei teilnehmen können.

 

Bei Präsenzseminaren ist eine Tagesverpflegung in Form von Getränken und Mittagessen im Preis enthalten. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, falls Sie eine vegetarische, vegane oder glutenfreie Mahlzeit wünschen.

 

* Alle Preise pro Teilnehmer inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

Was unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen sagen:

Besonders gut gefallen hat mir der Aufbau des Seminars: pro Abschnitt zunächst die Theorie und direkt im Anschluss die Anwendung auf Fälle, um einen Praxisbezug zu bekommen.

Viele Informationen zur „dinglichen Sicherung“ erhalten. Praxisbezogene Themen wurden sehr gut vermittelt.

Kleine Runde; insbesondere bei Vorbehalten, Fragen zu stellen, sehr hilfreich!