Das Seminar „Versicherungsvermittler und -berater gem. § 34d, § 34f, § 34h, § 34i GewO“ bietet Behördenmitarbeitenden eine fundierte Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Anforderungen zur Überwachung von Versicherungsvermittlern, Finanzanlagenvermittlern, Honorar-Finanzanlagenberatern und Immobiliardarlehensvermittlern. Es vermittelt praxisnahes Wissen zur Erteilung und Kontrolle von Erlaubnissen nach der Gewerbeordnung und zeigt auf, wie Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften effizient erkannt und sanktioniert werden können.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von Gewerbe- und Ordnungsbehörden, die für die Genehmigung und Überwachung von Versicherungsvermittlern, Finanzanlagenvermittlern, Honorarberatern und Immobiliardarlehensvermittlern zuständig sind. Es eignet sich für Neueinsteiger sowie für erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen oder auffrischen möchten. Insbesondere Mitarbeitende, die regelmäßig mit der Erteilung von Erlaubnissen und der Kontrolle dieser Berufsgruppen befasst sind, profitieren von den praxisorientierten Inhalten.
Details zum Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen gemäß § 34d, § 34f, § 34h, § 34i GewO
- Voraussetzungen für die Erteilung von Erlaubnissen an Vermittler und Berater
- Überwachung und Kontrolle von Versicherungsvermittlern und Finanzanlagenberatern
- Pflichten zur Dokumentation und Nachweisführung
- Maßnahmen und Sanktionen bei Verstößen
- Aktuelle Rechtsprechung und praxisnahe Fallbeispiele
Lernziele:
Die Teilnehmenden erwerben ein umfassendes Verständnis der gesetzlichen Vorgaben für die Tätigkeit von Versicherungsvermittlern und Beratern gemäß den relevanten Paragraphen der Gewerbeordnung. Sie lernen, wie Genehmigungsverfahren rechtssicher durchgeführt werden und die Einhaltung der gewerberechtlichen Anforderungen überwacht wird. Darüber hinaus erlangen sie die Fähigkeit, Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben zu identifizieren und entsprechend zu sanktionieren, um eine ordnungsgemäße Ausübung der Tätigkeiten sicherzustellen.
Vorteile und Nutzen:
- Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben für Versicherungsvermittler und -berater
- Sicherheit bei der Erteilung und Überwachung von Genehmigungen gemäß GewO
- Effiziente Kontrolle der Dokumentationspflichten und Auflagen
- Handlungssicherheit bei der Ahndung von Verstößen
- Aktuelles Wissen über Entwicklungen und Rechtsprechung in den betroffenen Bereichen