Führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis ist anspruchsvoll – besonders in der öffentlichen Verwaltung. Wer Projekte leitet, Teams koordiniert oder fachlich anleitet, steht oft im Spannungsfeld zwischen Verantwortung und Einflussgrenzen. Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Strategien, wie Sie auch ohne formale Vorgesetztenrolle wirksam führen, Vertrauen aufbauen und die Zusammenarbeit zielgerichtet gestalten können.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Verwaltungen, die Leitungsaufgaben ohne direkte Personalverantwortung übernehmen – z. B. Projektverantwortliche, Teamleitungen, Koordinationsstellen oder fachlich weisungsbefugte Personen. Angesprochen sind auch zukünftige Führungskräfte oder Vertretungen von Amtsleitungen.
Details zum Inhalt:
- Rollenverständnis und Selbstpositionierung
- Einfluss ohne Weisungsbefugnis: psychologische Grundlagen
- Kommunikation, Delegation und Erwartungsmanagement
- Umgang mit Widerständen und Hierarchien
- Motivation und Führung im Teamkontext
- Abgrenzung zur disziplinarischen Führung
- Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch
Lernziele:
Die Teilnehmenden erkennen ihre Rolle als Führungskraft ohne disziplinarische Macht und lernen, wie sie wirksam Einfluss nehmen können. Sie entwickeln ein sicheres Selbstverständnis, verbessern ihre Kommunikationsfähigkeit und wissen, wie sie Teams auch ohne Weisungsbefugnis motivieren, führen und strukturieren. Ziel ist ein souveräner Auftritt in der „zweiten Reihe“.
Vorteile und Nutzen:
- Mehr Sicherheit im Führungsalltag ohne formale Macht
- Klarheit über die eigene Rolle und Verantwortung
- Praxisnahe Kommunikations- und Motivationstechniken
- Umgang mit typischen Konflikten und Unsicherheiten
- Austausch mit Personen in vergleichbaren Rollen
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Laterale Führung
- Projektleitung
- Teamkoordination
- Verantwortung ohne Macht
- Führungskompetenz
- Kommunikation im Team
- Vertrauensaufbau
- Motivation von Kolleg*innen
- Hierarchiefreie Führung
- Feedback geben
- Selbstführung
- Konflikte im Team
- Führung ohne Personalverantwortung
- Kooperative Führung
- Kategorie-ID: KAT5120