030 921 098 050 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Souveränität und Selbstmarketing

ID: 91795

Souveränes Auftreten und bewusstes Selbstmarketing sind entscheidend für eine überzeugende und authentische Außenwirkung – besonders im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern. Dieses Seminar zeigt, wie Verwaltungsmitarbeitende ihre persönliche Wirkung gezielt gestalten, Stärken sichtbar machen und auch in herausfordernden Situationen selbstbewusst bleiben. Durch praxisnahe Übungen wird vermittelt, wie Körpersprache, Sprache und Haltung zu einem souveränen Gesamtbild beitragen.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte in Verwaltungen, die regelmäßig im Bürgerkontakt, in Beratungssituationen oder in der Öffentlichkeitsarbeit stehen. Besonders profitieren Personen, die ihr Auftreten reflektieren, ihre Kommunikationskompetenz stärken und ihre Wirkung auf andere gezielt verbessern möchten.

Details zum Inhalt:

  • Grundlagen souveränen Auftretens
  • Selbstbild, Fremdbild und persönliche Wirkung
  • Strategien für erfolgreiches Selbstmarketing
  • Körpersprache und Stimme gezielt einsetzen
  • Umgang mit Kritik, Stress und Lampenfieber
  • Authentizität und innere Haltung
  • Praktische Übungen zur Selbstreflexion

Lernziele:

Die Teilnehmenden erkennen, wie souveränes Verhalten und professionelles Selbstmarketing ihre Wirkung im Arbeitsalltag verbessern. Sie lernen, selbstsicher aufzutreten, ihre Stärken gezielt einzusetzen und authentisch zu kommunizieren – auch in anspruchsvollen Situationen. Dadurch gewinnen sie Klarheit, Präsenz und Überzeugungskraft im Bürgerkontakt.

Vorteile und Nutzen:

  • Mehr Selbstsicherheit und Ausstrahlung
  • Stärkung der persönlichen Wirkung
  • Authentisches und professionelles Auftreten
  • Praktische Werkzeuge für Alltag und Beruf
Relevante Suchbegriffe:

Zu jedem Seminar erhalten Sie selbstverständlich die entsprechenden Gesetzestexte, ein Teilnahmezertifikat sowie ein umfangreiches Skript.

Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen vorab unter info@kommunalakademie-deutschland.de zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch im Nachgang an uns wenden, sollten weitere Fragen entstehen.


Termine u. Anmeldung

  1. Onlinetermine
  2. Präsenzveranstaltungen

Als Teilnehmer erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Online-Seminar einen Zugangs-Link zum virtuellen Seminarraum. Wir empfehlen, diesen Link frühzeitig (evtl. am Vortag) einmal zu testen, damit Sie am Seminartag problemfrei teilnehmen können.

Wir möchten Sie bitten, während der Online-Seminare von Bild- oder Tonaufnahmen sowie Bildschirmübertragungen abzusehen, um die Rechte der Referierenden und der Teilnehmenden zu wahren.

 

Bei Präsenzseminaren ist eine Tagesverpflegung in Form von Getränken und Mittagessen im Preis enthalten. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, falls Sie eine vegetarische, vegane oder glutenfreie Mahlzeit wünschen.

 

* Alle Preise pro Teilnehmer inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

Seminarkatalog als PDF herunterladen

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über unser aktuelles Weiterbildungsangebot. Der Katalog bietet Ihnen eine klare Übersicht aller Seminare mit fünfstelliger ID zur schnellen Online-Suche sowie direkt verlinkten Kategorien und Seminarnamen.

[Jetzt PDF herunterladen]

Was unsere Teilnehmenden sagen:

Die sehr gut verständliche Erläuterung mit Fallbeispielen fand ich super...

Viele Informationen zur „dinglichen Sicherung“ erhalten. Praxisbezogene Themen wurden sehr gut vermittelt.

Die Schulung war gut organisiert, Die Art des Dozenten, auch schwierige Dinge zu vermitteln, hat mir besonders gut gefallen!

UNSERE PARTNER
EDV-Ermtraud-GmbH
GS Computerservice
KiK Textilien und Non-Food GmbH
naviga GmbH