Souveränes Auftreten und bewusstes Selbstmarketing sind entscheidend für eine überzeugende und authentische Außenwirkung – besonders im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern. Dieses Seminar zeigt, wie Verwaltungsmitarbeitende ihre persönliche Wirkung gezielt gestalten, Stärken sichtbar machen und auch in herausfordernden Situationen selbstbewusst bleiben. Durch praxisnahe Übungen wird vermittelt, wie Körpersprache, Sprache und Haltung zu einem souveränen Gesamtbild beitragen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte in Verwaltungen, die regelmäßig im Bürgerkontakt, in Beratungssituationen oder in der Öffentlichkeitsarbeit stehen. Besonders profitieren Personen, die ihr Auftreten reflektieren, ihre Kommunikationskompetenz stärken und ihre Wirkung auf andere gezielt verbessern möchten.
Details zum Inhalt:
- Grundlagen souveränen Auftretens
- Selbstbild, Fremdbild und persönliche Wirkung
- Strategien für erfolgreiches Selbstmarketing
- Körpersprache und Stimme gezielt einsetzen
- Umgang mit Kritik, Stress und Lampenfieber
- Authentizität und innere Haltung
- Praktische Übungen zur Selbstreflexion
Lernziele:
Die Teilnehmenden erkennen, wie souveränes Verhalten und professionelles Selbstmarketing ihre Wirkung im Arbeitsalltag verbessern. Sie lernen, selbstsicher aufzutreten, ihre Stärken gezielt einzusetzen und authentisch zu kommunizieren – auch in anspruchsvollen Situationen. Dadurch gewinnen sie Klarheit, Präsenz und Überzeugungskraft im Bürgerkontakt.
Vorteile und Nutzen:
- Mehr Selbstsicherheit und Ausstrahlung
- Stärkung der persönlichen Wirkung
- Authentisches und professionelles Auftreten
- Praktische Werkzeuge für Alltag und Beruf