030 921 098 050 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Technisches Wissen für Hausmeister/innen

ID: 91805

Hausmeister/innen tragen wesentlich zur Sicherheit, Werterhaltung und Funktionsfähigkeit von Gebäuden bei. Dieses Seminar vermittelt technisches Grundwissen, um Anlagen, Installationen und bauliche Einrichtungen richtig zu beurteilen und kleinere Wartungsarbeiten fachgerecht zu begleiten. Anhand praxisnaher Beispiele werden wichtige Grundlagen aus den Bereichen Bau, Haustechnik, Energie und Sicherheit vermittelt – für einen professionellen und sicheren Gebäudebetrieb.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Hausmeister/innen, Haustechniker/innen und Mitarbeitende aus Gebäudeverwaltung, Facility Management oder ähnlichen Tätigkeitsbereichen, die technisches Wissen auffrischen oder erweitern möchten.

Details zum Inhalt:

  • Grundlagen der Bau- und Haustechnik
  • Technische Anlagen und ihre Funktionen
  • Wartung, Kontrolle und Dokumentation
  • Energieeffizienz und Gebäudesicherheit
  • Zusammenarbeit mit Fachfirmen und Behörden
  • Praktische Beispiele und häufige Fehlerquellen

Lernziele:

Die Teilnehmenden verstehen technische Zusammenhänge im Gebäudebetrieb, erkennen mögliche Mängel frühzeitig und können Wartungs- und Prüfaufgaben kompetent begleiten. Sie erhalten Sicherheit im Umgang mit Fachfirmen, Vorschriften und Arbeitsabläufen und lernen, technische Abläufe effizient zu koordinieren.

Vorteile und Nutzen:

  • Mehr Sicherheit im Arbeitsalltag
  • Technisches Grundwissen praxisnah vermittelt
  • Besseres Verständnis für Abläufe und Anlagen
  • Tipps für Wartung, Kontrolle und Zusammenarbeit
Relevante Suchbegriffe:

Termine u. Anmeldung

  1. Onlinetermine
  2. Präsenzveranstaltungen

Als Teilnehmer erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Online-Seminar einen Zugangs-Link zum virtuellen Seminarraum. Wir empfehlen, diesen Link frühzeitig (evtl. am Vortag) einmal zu testen, damit Sie am Seminartag problemfrei teilnehmen können.

Wir möchten Sie bitten, während der Online-Seminare von Bild- oder Tonaufnahmen sowie Bildschirmübertragungen abzusehen, um die Rechte der Referierenden und der Teilnehmenden zu wahren.

 

Bei Präsenzseminaren ist eine Tagesverpflegung in Form von Getränken und Mittagessen im Preis enthalten. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, falls Sie eine vegetarische, vegane oder glutenfreie Mahlzeit wünschen.

 

* Alle Preise pro Teilnehmer inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

Seminarkatalog als PDF herunterladen

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über unser aktuelles Weiterbildungsangebot. Der Katalog bietet Ihnen eine klare Übersicht aller Seminare mit fünfstelliger ID zur schnellen Online-Suche sowie direkt verlinkten Kategorien und Seminarnamen.

[Jetzt PDF herunterladen]

Was unsere Teilnehmenden sagen:

Das Thema wurde motiviert und lebendig vermittelt, sehr gute Grundlage.

Gutes Skript, welches man als Arbeitshilfe für die eigene Arbeit nutzen kann, viele Informationen welche Einwirkungsmöglichkeiten man hat...

Der Dozent hat das Thema interessant vermittelt. Man konnte viele Informationen für die tägliche Praxis mitnehmen.

UNSERE PARTNER
EDV-Ermtraud-GmbH
GS Computerservice
KiK Textilien und Non-Food GmbH
naviga GmbH