Illegales Glücksspiel, fehlende Konzessionen oder unerlaubte Werbung: Die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Glücksspielbereich erfordert rechtliches Know-how und praktische Durchsetzungskompetenz. Das Seminar vermittelt die Grundlagen des Glücksspielrechts, stellt typische Ordnungswidrigkeiten dar und zeigt auf, wie kommunale Behörden wirksam reagieren können – von der Feststellung über das Verfahren bis zur Bußgeldverhängung.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende kommunaler Ordnungsbehörden, insbesondere aus den Bereichen Gewerbe, Spielhallenaufsicht und allgemeine Gefahrenabwehr, die mit der Überwachung und Verfolgung von Verstößen gegen das Glücksspielrecht befasst sind.
Details zum Inhalt:
- Grundlagen des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV)
- Zuständigkeiten von Land und Kommune
- Erlaubnispflichtige und erlaubnisfreie Angebote
- Typische Ordnungswidrigkeiten nach GlüStV und AGGlüStV
- Illegale Automaten, Werbung, Internetangebote
- Verfahren zur Feststellung und Beweissicherung
- Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Untersagung
- Bußgeldverfahren: Ablauf, Fristen, Anhörung
- Kooperation mit Polizei und Finanzbehörden
- Dokumentation und Aktenführung
Lernziele:
Die Teilnehmenden erkennen Verstöße gegen das Glücksspielrecht, können ordnungswidriges Verhalten rechtssicher einordnen, Beweismittel sichern und Bußgeldverfahren rechtlich korrekt einleiten und begleiten. Zudem werden typische Praxisfragen aus kommunaler Sicht behandelt.
Vorteile und Nutzen:
- Sicherheit im Umgang mit Verstößen im Glücksspielbereich
- Klare Abgrenzung von Zuständigkeiten und Verfahren
- Handlungssicherheit in der Sachverhaltsaufklärung
- Effiziente Bußgeldverfolgung und Dokumentation
- Praxisnahe Umsetzung des Glücksspielrecht
- Glücksspiel Ordnungswidrigkeit
- GlüStV Verstoß
- Illegales Glücksspiel
- Spielhallenaufsicht
- Glücksspiel Bußgeldverfahren
- Glücksspielaufsicht Kommune
- Glücksspielrecht Kommunen
- Internetglücksspiel verfolgen
- Werbeverbot Glücksspiel
- Automatenspiele Kontrolle
- Bußgeld Glücksspiel
- AGGlüStV Praxis
- Gefahrenabwehr Glücksspiel
- Beweissicherung Verwaltung
- Verwaltung Glücksspielgesetz
- Kategorie-IDs: KAT5050, KAT5085