030 921 098 050 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gesund Führen

ID: 91645

Führungskräfte prägen maßgeblich die Gesundheit und Motivation ihrer Teams. Das Seminar „Gesund Führen“ vermittelt praxisnah, wie Führung so gestaltet werden kann, dass Belastungen reduziert, Ressourcen gestärkt und ein gesundes Arbeitsumfeld geschaffen werden. Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch ihr eigenes Verhalten und geeignete Strukturen die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden nachhaltig fördern.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Verantwortliche in Verwaltungen, die ihre Rolle gesundheitsorientiert gestalten und die Gesundheit ihrer Teams aktiv unterstützen wollen.

Details zum Inhalt:

  • Grundlagen gesundheitsorientierter Führung
  • Einfluss von Führung auf Motivation und Gesundheit
  • Stressfaktoren erkennen und reduzieren
  • Ressourcenorientierte Mitarbeiterführung
  • Gesprächsführung in Belastungssituationen
  • Vorbildfunktion und Selbstfürsorge
  • Integration gesundheitsförderlicher Maßnahmen in den Arbeitsalltag
  • Praxisbeispiele aus der Verwaltung

Lernziele:

Die Teilnehmenden wissen, wie sie durch gesundheitsorientierte Führung das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und Motivation ihrer Mitarbeitenden steigern können. Sie erkennen ihre eigene Rolle als Vorbild und verstehen, wie sie gesunde Strukturen etablieren.

Vorteile und Nutzen:

  • Verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit
  • Reduzierung von Krankenständen
  • Stärkung der Leistungsfähigkeit im Team
  • Nachhaltige Motivation
  • Praxisnahe Umsetzungstipps
Relevante Suchbegriffe:

Zu jedem Seminar erhalten Sie selbstverständlich die entsprechenden Gesetzestexte, ein Teilnahmezertifikat sowie ein umfangreiches Skript.

Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen vorab unter info@kommunalakademie-deutschland.de zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch im Nachgang an uns wenden, sollten weitere Fragen entstehen.


Termine u. Anmeldung

  1. Onlinetermine
  2. Präsenzveranstaltungen

Als Teilnehmer erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Online-Seminar einen Zugangs-Link zum virtuellen Seminarraum. Wir empfehlen, diesen Link frühzeitig (evtl. am Vortag) einmal zu testen, damit Sie am Seminartag problemfrei teilnehmen können.

Wir möchten Sie bitten, während der Online-Seminare von Bild- oder Tonaufnahmen sowie Bildschirmübertragungen abzusehen, um die Rechte der Referierenden und der Teilnehmenden zu wahren.

 

Auf Wunsch organisieren wir unsere Veranstaltung auch als Präsenztermin. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anfrage, um gemeinsam einen passenden Termin und Ort zu vereinbaren. Sprechen Sie uns an – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! info@kommunalakademie-deutschland.de

* Alle Preise pro Teilnehmer inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

Seminarkatalog als PDF herunterladen

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über unser aktuelles Weiterbildungsangebot. Der Katalog bietet Ihnen eine klare Übersicht aller Seminare mit fünfstelliger ID zur schnellen Online-Suche sowie direkt verlinkten Kategorien und Seminarnamen.

[Jetzt PDF herunterladen]

Was unsere Teilnehmenden sagen:

Ich habe bei Ihnen das Seminar „Rhetorik“ besucht; das Seminar hat mir zu meiner Landtagskandidatur verholfen. Ich danke Ihnen sehr.

Viele Informationen zur „dinglichen Sicherung“ erhalten. Praxisbezogene Themen wurden sehr gut vermittelt.

Das Thema wurde motiviert und lebendig vermittelt, sehr gute Grundlage.

UNSERE PARTNER
EDV-Ermtraud-GmbH
GS Computerservice
KiK Textilien und Non-Food GmbH
naviga GmbH