„Führen mit Zielen“ unterstützt Führungskräfte dabei, klare, realistische und messbare Ziele zu setzen und deren Umsetzung effektiv zu begleiten. Das Seminar vermittelt praxisorientierte Methoden, um Mitarbeitende zu motivieren, Verantwortung zu fördern und die Zielerreichung transparent zu gestalten. So wird die Leistung im Team gesteigert und gleichzeitig ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte in Verwaltungen, die ihre Zielvereinbarungs- und Steuerungskompetenzen stärken und die Zusammenarbeit im Team durch klare Zielstrukturen verbessern möchten.
Details zum Inhalt:
- Grundlagen und Prinzipien der Zielvereinbarung
- SMART-Formel und andere Zielsetzungsmodelle
- Rollen und Verantwortlichkeiten klären
- Motivation durch Zielorientierung
- Fortschrittskontrolle und Feedback
- Umgang mit Zielabweichungen
- Praxisbeispiele aus der Verwaltung
- Nachhaltige Integration in den Führungsalltag
Lernziele:
Die Teilnehmenden sind in der Lage, wirksame Ziele zu definieren, deren Umsetzung zu begleiten und die Zielerreichung zu überprüfen. Sie erkennen den Zusammenhang zwischen klaren Zielen, Motivation und Teamerfolg.
Vorteile und Nutzen:
- Mehr Klarheit und Transparenz
- Höhere Motivation im Team
- Strukturierte Zielverfolgung
- Bessere Leistungskontrolle
- Praxisnahe Anwendung
- Zielvereinbarung
- SMART-Ziele
- Zielorientierte Führung
- Leistungsziele
- Mitarbeiterziele
- Teamziele
- Zielmanagement
- Ergebnisorientierte Führung
- Zielsteuerung
- Führungsmethoden Verwaltung
- Zielerreichung messen
- Feedbackgespräche Ziele
- Zielabweichung
- Zieldefinition
- Strategische Ziele Verwaltung
- Kategorie-ID: KAT5150