030 921 098 050 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seminarsuche

  1. Anwenderkurs rechtssicherer KI-Einsatz

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Die digitale Verwaltung
  2. Bibliotheksrecht und Dokumentation

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit / Social-Media / Datenschutz
  3. Cannabis im Arbeitsrecht / Dienstvereinbarungen

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Arbeits-, Beamten- und Personalvertretungsrecht
  4. Datenschutzrecht für Kommunen

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit / Social-Media / Datenschutz
  5. Der Datenschutzbeauftragte in der Behörde (3 Tage)

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit / Social-Media / Datenschutz
  6. Die Auskunftssperre

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Melderecht / Bürgeramt
  7. Die Auskunftssperre (Sa.)

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Melderecht / Bürgeramt
  8. Digitale Transformation – Strategien und Umsetzung

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Die digitale Verwaltung / Künstliche Intelligenz (KI)
  9. Einführung in das Archivrecht

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit / Social-Media / Datenschutz
  10. Erkennen von Ausweisfälschungen und Gesichtsprofiling

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Fälschungssicherheit von Ausweisdokumenten / Identitätsprüfung
  11. Filmrecht in der Öffentlichkeitsarbeit

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit / Social-Media / Datenschutz
  12. Grundlagenseminar - Das Bundesmeldegesetz in der Praxis

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Melderecht / Bürgeramt
  13. Grundlagenseminar - Das Bundesmeldegesetz in der Praxis (Sa.)

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Melderecht / Bürgeramt
  14. Grundlagenseminar: eGovernment (eGov)

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Die digitale Verwaltung
  15. Grundlagenseminar: Medizinrecht

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Weitere Rechtsgebiete von A - Z
  16. Identitätsprüfungen zur Verhinderung des Identitätsbetruges (3 Tage)

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Fälschungssicherheit von Ausweisdokumenten / Identitätsprüfung
  17. Informationsfreiheitsgesetze der Behörden

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit / Social-Media / Datenschutz
  18. Kompaktkurs EU AI Act für Verwaltungen

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Die digitale Verwaltung
  19. Melderecht (3 Tage)

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Melderecht / Bürgeramt
  20. Online-Workshop: Digitalisierung des kommunalen Sitzungsdienstes

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Haftungsrecht / Kommunalrecht und Satzungsrecht
  21. Psychisch-Kranken-Gesetz der Länder (PsychKG)

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Weitere Rechtsgebiete von A - Z
  22. Schuleingangsuntersuchung

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Gesundheitsamt / Infektionsschutzgesetz
  23. SGB X für Fortgeschrittene

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Sozialrecht / Jobcenter
  24. Sicherheit im World Wide Web

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Software-Anwendungen in der Behörde
  25. Umgang mit dem Grundbuch

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Grundstücksrecht
  26. Urheberrechte und Social Media

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit / Social-Media / Datenschutz
  27. Weiterbildung zum KI-Beauftragten (3 Tage)

    • Typ: Beitrag
    • Autor: FGottwals
    • Kategorie: Die digitale Verwaltung / Künstliche Intelligenz (KI)
Ergebnisse 127 von 27

Was unsere Teilnehmenden sagen:

Dozent hat es sachlich und verständlich erklärt; es war interessant, trotz "trockenem" Thema...

Kleine Runde; insbesondere bei Vorbehalten, Fragen zu stellen, sehr hilfreich!

Ich habe bei Ihnen das Seminar „Rhetorik“ besucht; das Seminar hat mir zu meiner Landtagskandidatur verholfen. Ich danke Ihnen sehr.

UNSERE PARTNER
EDV-Ermtraud-GmbH
GS Computerservice
KiK Textilien und Non-Food GmbH
naviga GmbH